Die Organisation Project Wings hat es sich zum Ziel gesetzt, das Thema Umweltschutz gesellschaftsfähig zu machen. In ihrem Vorhaben verbinden sie die Bereiche Naturschutz, Tierschutz und humanitäre Hilfe.
Project Wings entwickelt Hilfsprojekte, die darauf ausgerichtet sind, selbsttragende Systeme zu hinterlassen.
Die Projekte werden von den lokalen BewohnerInnen geführt und können somit auch langfristig eigenständig weitergeführt werden.
In Indonesien baut Project Wings derzeit gemeinsam mit den Locals das größte Recyclingdorf der Welt aus rund 250 Tonnen an Plastikmüll.
Project Wings arbeitet transparent:
100% der privaten Spenden fließen direkt in die Projektausgaben. Neben den Spenden finanziert sich die Organisation außerdem unter anderem durch den Verkauf von nachhaltigen und plastikfreien Produkten.